ESSAHB bietet mit diesem internationalen Event ein einzigartiges Sportereignis in der Region an. Das Turnier ist den Teams vorbehalten, die in ihrem Land in den höchsten Spielklassen spielen.
Jedes Jahr empfangen wir an einem Wochenende 8 weibliche und 8 männliche B-Jugend Mannschaften (Jahrgänge 2008, 2009 und 2010).
Ein echter Höhepunkt der Sommervorbereitung. Jedes Team bestreitet an zwei Tagen fünf Spiele zu je 2 x 20 Minuten.
Gut zu wissen: Für weibliche und männliche E-, D- und C-Jugend organisieren wir am 21. und 22. Juni 2025 unser traditionelles Jugend-Handballturnier TJB.
Die Spiele werden in vier Sporthallen in Straßburg und Schiltigheim ausgetragen.
Die genaue Adresse wird jedem Team mitgeteilt, sobald die Spielpläne vorliegen.
Ihr wollt mit eurem Team eine oder mehrer Nächte in Straßburg verbringen?
Wir helfen euch dabei, eine Unterkunft in einer unserer Partnereinrichtungen zu finden.
Camping oder Hotel je nach Verfügbarkeit.
Mehr Infos gerne per e-mail.
Anmeldung, Bezahlung, Verwaltung Eures Teams, Verpflegung vor Ort, alles mit wenigen Klicks und nach und nach, wann und wo Ihr wollt. Keine Papierformulare, und die Möglichkeit, Eure Angaben bis zum letzten Moment zu ändern (die Online Formulare sind teilweise auf englisch oder französisch).
Habt Ihr weitere Fragen, bevor Ihr zum Turnier kommt? Nachrichtenservice direkt über die Plattform. Über den User-Bereich gelangt Ihr direkt zum Spielplan und anderen nützlichen Informationen.
Die Anmeldung des Teams ist nach Eingang der Zahlung der Anmeldegebühr und der vollständig ausgefüllten Anmeldeunterlagen gültig.
Für weitere Informationen könnt Ihr uns gerne direkt per E-Mail kontaktieren: turniere@essahb.com
Die Punktvergabe erfolgt folgendermaßen:
Bei Punktgleichheit nach den Gruppen-Spielen erfolgt die Platzierung in der folgenden Reihenfolge:
Bei Unentschieden in den Finalspielen:
Um Verzögerungen bei den Spielen im Laufe des Tages möglichst zu vermeiden, bitten wir alle Mannschaften, die angegebenen Spielzeiten einzuhalten.
Eine Mannschaft, die nicht zum Anpfiff erscheint, wird durch Forfait als Verlierer gewertet.
Ballbesitz und Feldwahl wird vor jedem Spiel mit den Schiedsrichtern ausgelost.
Die Schiedsrichter werden in Zusammenarbeit zwischen unserer Schiedsrichterschule und der CTA betreut. Alle Schiedsrichter befinden sich in Ausbildung und werden von zertifizierten Ausbildern begleitet.
Sportstrafen:
Die Ausbilder/Betreuer können gegebenenfalls, den Ausschluss eines Spielers/Trainers bei der Turnierleitung einleiten. In extremen Fällen kann ein Bericht erstellt werden.
Wir bitten Alle beim Turnier anwesenden Personen (Spieler / Betreuer/ Eltern), seinen sportlichen und Fairen Geist zu bewahren. Die Organisation behält sich das Recht vor, jede Person auszuschließen, die sich gegenüber den Schiedsrichtern oder Gegnern respektlos verhält.